Ozeanien Länder

Ozeanien ist eine Region, die sich auf die Inseln des tropischen Pazifischen Ozeans konzentriert. Dieser Kontinent ist in vier Regionen unterteilt: Australasien, Melanesien, Mikronesien und Polynesien. Ozeanien umfasst insgesamt 14 unabhängige Länder und 14 Territorien. Die unabhängigen Nationen sind Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Fidschi, Salomonen, Vanuatu, Samoa, Kiribati, Tonga, Mikronesien, Palau, Marshallinseln, Tuvalu und Nauru. Zu den Gebieten gehören Französisch-Polynesien, Neukaledonien, Guam, Amerikanisch-Samoa, Norfolkinsel, Weihnachtsinsel, Pitcairninseln, Wallis und Futuna, Cookinseln, Niue, Tokelau, Heard- und McDonaldinseln, Kokosinseln (Keelinginseln) und die Australischen Inseln Gebiete (einschließlich Ashmore- und Cartier-Inseln, Korallenmeerinseln und andere).

1. Australien

  • Hauptstadt: Canberra
  • Bevölkerung: Über 25,7 Millionen
  • Sprache Englisch
  • Währung: Australischer Dollar (AUD)
  • Regierung: Föderale parlamentarische konstitutionelle Monarchie

Australien ist das größte Land Ozeaniens und flächenmäßig das sechstgrößte Land der Welt. Es ist bekannt für seine abwechslungsreichen Landschaften, darunter riesige Wüsten, tropische Regenwälder und atemberaubende Küsten. Australien hat eine multikulturelle Gesellschaft, in der Einwanderer aus der ganzen Welt zu seinem reichen kulturellen Reichtum beitragen.

2. Fidschi

  • Hauptstadt: Suva
  • Bevölkerung: Ungefähr 896.000
  • Sprache: Englisch, Fidschianisch, Hindi
  • Währung: Fidschi-Dollar (FJD)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische Verfassungsrepublik

Fidschi ist ein Inselstaat im Südpazifik, der für seine unberührten Strände, Korallenriffe und seine lebendige Kultur bekannt ist. Es ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Reihe von Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und kulturelle Erlebnisse. Fidschi erlangte 1970 die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.

3. Kiribati

  • Hauptstadt: Süd-Tarawa
  • Bevölkerung: Etwa 120.000
  • Sprache: Englisch, Gilbertesisch
  • Währung: Kiribati-Dollar (AUD), Kiribati-Dollar (KID)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische Verfassungsrepublik

Kiribati ist ein pazifischer Inselstaat, der aus 33 Atollen und Riffinseln besteht. Es ist bekannt für seine tief liegenden Korallenatolle, die durch den Anstieg des Meeresspiegels aufgrund des Klimawandels gefährdet sind. Kiribati ist eines der am wenigsten entwickelten Länder der Welt und stark auf internationale Hilfe und Überweisungen angewiesen.

4. Marshallinseln

  • Hauptstadt: Majuro
  • Bevölkerung: Ungefähr 59.000
  • Sprache: Englisch, Marshallesisch
  • Währung: US-Dollar (USD)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische Verfassungsrepublik

Die Marshallinseln sind ein mikronesisches Land im zentralen Pazifischen Ozean, das für seine wunderschönen Korallenriffe, die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und das Erbe der Atomtests bekannt ist. Es erlangte 1986 die Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten und ist seitdem ein souveräner Staat mit engen Beziehungen zu den USA

5. Mikronesien (Föderierte Staaten von Mikronesien)

  • Hauptstadt: Palikir
  • Bevölkerung: Rund 113.000
  • Sprache Englisch
  • Währung: US-Dollar (USD)
  • Regierung: Bundesparlamentarische Verfassungsrepublik

Die Föderierten Staaten von Mikronesien sind ein Land im westlichen Pazifik, das aus vier Staaten besteht: Yap, Chuuk, Pohnpei und Kosrae. Sie ist bekannt für ihre unberührten Korallenriffe, Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg und ihre traditionellen Inselkulturen. Mikronesien hat einen Pakt über freie Assoziierung mit den Vereinigten Staaten, der Verteidigung und finanzielle Unterstützung vorsieht.

6. Nauru

  • Hauptstadt: Yaren (de facto)
  • Bevölkerung: Ungefähr 10.000
  • Sprache: Englisch, Nauruisch
  • Währung: Australischer Dollar (AUD)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische Verfassungsrepublik

Nauru ist flächenmäßig das drittkleinste Land der Welt und liegt im zentralen Pazifischen Ozean. Es ist bekannt für seinen Phosphatabbau, der seine Wirtschaft und Landschaft geprägt hat. Nauru erlangte 1968 die Unabhängigkeit von Australien und ist eines der bevölkerungsärmsten Länder weltweit.

7. Neuseeland

  • Hauptstadt: Wellington
  • Bevölkerung: Über 5,1 Millionen
  • Sprache: Englisch, Māori
  • Währung: Neuseeland-Dollar (NZD)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische konstitutionelle Monarchie

Neuseeland ist ein Inselstaat im südwestlichen Pazifischen Ozean, der für seine atemberaubenden Naturlandschaften mit Bergen, Fjorden und Stränden bekannt ist. Es ist ein entwickeltes Land mit einem hohen Lebensstandard und berühmt für seinen Abenteuertourismus, seine Weinindustrie und seine indigene Māori-Kultur.

8. Palau

  • Hauptstadt: Ngerulmud
  • Bevölkerung: Ungefähr 18.000
  • Sprache: Englisch, Palauanisch
  • Währung: US-Dollar (USD)
  • Regierung: Einheitliche verfassungsmäßige Präsidialrepublik

Palau ist ein Inselstaat im westlichen Pazifik, der für seine unberührte Meeresumwelt bekannt ist, darunter Korallenriffe, Meeresseen und Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg. Es ist ein beliebtes Ziel für Taucher und Ökotourismus. Palau erlangte 1994 im Rahmen des Compact of Free Association die Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten.

9. Papua-Neuguinea

  • Hauptstadt: Port Moresby
  • Bevölkerung: Rund 9,1 Millionen
  • Sprache: Englisch, Tok Pisin, Hiri Motu
  • Währung: Papua-Neuguinea-Kina (PGK)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische konstitutionelle Monarchie

Papua-Neuguinea ist das flächenmäßig größte Land im pazifischen Raum und bekannt für seine kulturelle Vielfalt, dichten Regenwälder und aktiven Vulkane. Mit über 800 gesprochenen indigenen Sprachen ist es eines der kulturell vielfältigsten Länder der Welt. Papua-Neuguinea erlangte 1975 die Unabhängigkeit von Australien.

10. Samoa

  • Hauptstadt: Apia
  • Bevölkerung: Ungefähr 200.000
  • Sprache: Englisch, Samoanisch
  • Währung: Samoanischer Tala (WST)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische konstitutionelle Monarchie

Samoa ist ein Inselstaat im Südpazifik, der für seine üppigen Regenwälder, Vulkanlandschaften und die traditionelle polynesische Kultur bekannt ist. Es ist eine der letzten verbliebenen Monarchien im Pazifik mit einem einzigartigen System der Fa’amatai (Häuptlingsherrschaft). Samoa war früher als West-Samoa bekannt, bis das Wort „Western“ 1997 aus seinem Namen gestrichen wurde.

11. Salomonen

  • Hauptstadt: Honiara
  • Bevölkerung: Rund 686.000
  • Sprache Englisch
  • Währung: Salomonen-Dollar (SBD)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische konstitutionelle Monarchie

Die Salomonen sind ein Archipel im westlichen Pazifik, der für seine Artenvielfalt, Korallenriffe und die Geschichte des Zweiten Weltkriegs bekannt ist. Es verfügt über eine vielfältige Kultur mit über 70 Sprachen, die von den verschiedenen indigenen Gruppen gesprochen werden. Das Land erlangte 1978 die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.

12. Tonga

  • Hauptstadt: Nuku’alofa
  • Bevölkerung: Ungefähr 100.000
  • Sprache: Englisch, Tonganisch
  • Währung: Tongaischer Pa’anga (TOP)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische konstitutionelle Monarchie

Tonga ist ein Archipel im Südpazifik, der für seine atemberaubenden Strände, Korallenriffe und die einzigartige polynesische Kultur bekannt ist. Es ist die einzige verbliebene Monarchie im Pazifik und wurde nie kolonisiert. Tonga wird aufgrund seiner einladenden Gastfreundschaft oft als „Freundliche Inseln“ bezeichnet.

13. Tuvalu

  • Hauptstadt: Funafuti
  • Bevölkerung: Etwa 11.000
  • Sprache: Englisch, Tuvaluisch
  • Währung: Australischer Dollar (AUD), Tuvaluischer Dollar (TVD)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische konstitutionelle Monarchie

Tuvalu ist ein polynesischer Inselstaat im Pazifischen Ozean, der aus neun Atollen und Riffinseln besteht. Es ist eines der kleinsten und bevölkerungsärmsten Länder der Welt und bekannt für seine Anfälligkeit gegenüber dem Klimawandel und dem Anstieg des Meeresspiegels. Tuvalu erlangte 1978 die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.

14. Vanuatu

  • Hauptstadt: Port Vila
  • Bevölkerung: Ungefähr 314.000
  • Sprache: Englisch, Bislama, Französisch
  • Währung: Vanuatu vatu (VUV)
  • Regierung: Einheitliche parlamentarische Verfassungsrepublik

Vanuatu ist ein Inselstaat im Südpazifik, der für seine rauen Landschaften, aktiven Vulkane und vielfältigen indigenen Kulturen bekannt ist. Es ist ein beliebtes Ziel für Abenteuertourismus und bietet Aktivitäten wie Tauchen, Wandern und kulturelle Erlebnisse. Vanuatu erlangte 1980 die Unabhängigkeit von Frankreich und dem Vereinigten Königreich.